Mit HSUfind finden Sie die Signatur des gewünschten Werkes heraus und entnehmen es dann selbst aus dem Regal.
Die Ausleihe nehmen Sie über die Selbstverbucher vor. Sie benötigen dafür einen gültigen Bibliotheksausweis.
Einige Zeitschriftenbände sowie schützenswerte Literatur stehen nicht frei zur Verfügung. Für ältere Zeitschriftenbände geben Sie bitte eine Magazinbestellung auf.
Zeitschriften: Für Zeitschriften beträgt die Leihfrist für alle Nutzende 3 Tage. Es findet keine automatische Verlängerung statt.
Bücher (Monographien und Lehrbücher):
Nutzergruppen | Leihfristen |
Studierende der HSU | 4 Wochen, danach bis zu 3 Monate Kulanzfrist, wenn keine Vormerkung vorliegt |
Professor:innen der HSU | 6 Monate, danach Rückgabe nur auf Vormerkung |
Wissenschaftliche Mitarbeitende der HSU | 4 Wochen, danach Rückgabe nur auf Vormerkung |
Sonstige Angehörige der HSU | 4 Wochen, danach bis zu 3 Monate Kulanzfrist, wenn keine Vormerkung vorliegt |
Nicht-HSU-Angehörige | 4 Wochen, danach 3x Verlängerung möglich, wenn keine Vormerkung vorliegt |
Entliehene Medien können Sie über den Katalog vormerken. Der aktuelle Entleiher kann dann keine Verlängerung der Leihfrist mehr durchführen.
Sollte sich das Medium bereits in der Kulanzfrist befinden, hat der Entleiher 5 Tage Zeit es zurückzugeben.
Die Vormerkbenachrichtigung bzw. die Rückgabeaufforderung wird am nächsten Werktag verschickt.
Sobald das Medium für Sie zurückgegeben wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Die vorgemerkten Medien liegen 7 Tage für Sie bereit.
Das Ausleihkonto enthält eine Auflistung Ihrer Ausleihen einschließlich der Leihfristen. Sie können hier Ihre Ausleihen verlängern und sehen, welche Medien bereits gemahnt oder vorgemerkt sind (Passwort vergessen?).
Darüber hinaus können Sie in Ihrem Ausleihkonto Ihre gespeicherte E-Mail-Adresse prüfen.
HSU-Angehörige können keine Verlängerung vornehmen, da dies bereits durch die Kulanzfrist (s. Leihfristen) abgedeckt wird.
Nicht-HSU-Angehörige können bis zu 3x verlängern, sofern keine Vormerkung vorliegt.
Die Rückgabe erfolgt über die Selbstverbucher.
Außerhalb der Öffnungszeiten nutzen Sie bitte die Rückgabeboxen im Erdgeschoss und 2. Obergeschoss (Hauptgebäude, H1). Die Rückbuchung von Ihrem Bibliothekskonto erfolgt nachträglich durch das Bibliothekspersonal.
Sollten Sie ausgeliehene Medien verloren haben, füllen Sie bitte eine Verlusterklärung aus und geben diese in der Bibliothek ab oder senden einen Scan an [email protected].
Beschädigte Medien melden Sie beim Bibliothekspersonal.
Bei Fragen zur Ausleihe wenden Sie sich gerne an die Information:
Universitätsbibliothek
Helmut-Schmidt-Universität
Universität der Bundeswehr Hamburg
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
Tel. 040 6541-3701
Universitätsbibliothek (2. OG)
Montag bis Freitag: 9 bis 22 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Servicezeiten Information
Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 10 bis 14 Uhr
Teilbibliotheken Mil (EG), Jura (2. OG)
Montag bis Donnerstag: 9 bis 16 Uhr
Freitag: 9 bis 14 Uhr
© HSU Bibliothek • Webagentur: Plan-S.com