Öffnungszeiten heute: Universitätsbibliothek: zurzeit geschlossen  ·   Teilbibliothek Mil: zurzeit geschlossen  ·   Teilbibliothek Jura: zurzeit geschlossen

Universitätsbibliothek: zurzeit geschlossen

Kurzporträt der Bibliothek

Als zentrale Einrichtung der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) stellen wir seit dem 1. Oktober 1973 die Literatur- und Informationsversorgung der Hochschulangehörigen in Forschung, Lehre und Studium sicher.

Darüber hinaus unterstützen wir als einzige größere wissenschaftliche Bibliothek im Bezirk Wandsbek gebührenfrei Nutzende aus dem Hamburger Stadtgebiet sowie dem angrenzenden Schleswig-Holstein. Da wir uns in einem militärischen Sicherheitsbereich befinden, sind für den Besuch Volljährigkeit und gültige Ausweispapiere Voraussetzung.

› mehr zum Zugang zur Bibliothek

Unsere umfangreichen analogen und digitalen Bestände bilden in erster Linie das Fächerspektrum der Universität ab. Nahezu sämtliche gedruckten Werke stehen bei uns systematisch aufgestellt und sind an drei Standorten im Gebäude frei zugänglich.

Für einen zeit- sowie ortsunabhängigen Zugriff orientiert sich unser Erwerbungsprofil am e-preferred-Prinzip, sodass unser Onlinebestand zu einem der umfangreichsten Norddeutschlands gehört.

Zusätzlich verwahren wir über 30.000 Bände militärgeschichtlichen Inhalts.

Wissenschaftliche Literatur, die bei uns nicht vorhanden ist, beschaffen wir national oder weltweit über die Fernleihe. Die Bibliothek ist Mitglied des Subito e.V. und nimmt an OCLC Worldshare teil.

Das Forschungs- und Informationssystem openHSU ermöglicht den Nachweis und Zugriff auf Publikationen der HSU.

› mehr zur Recherche 

Für einen optimalen Aufenthalt in der Bibliothek bieten wir Einzelarbeitsplätze und Gruppenarbeitsbereiche zum wissenschaftlichen Arbeiten an. Unsere Gruppenarbeitsräume sind auch für digitale Meetings technisch ausgerüstet.

Im Rahmen eines differenzierten Schulungsangebots vermitteln wir unseren Studierenden bedarfsorientiert Medien- und Informationskompetenz. Von der Chatauskunft, über individuelle Beratungsgespräche bis hin zu curricular eingebundenen Kursen bietet die Bibliothek den Angehörigen der HSU ein breites Unterstützungsangebot.

Die vielbeachteten Ausstellungen der Bibliothek widmen sich meist landesgeschichtlichen Themen.

› mehr zum Beratungsangebot

› mehr zu den Ausstellungen

© Christoph Keller