Öffnungszeiten heute: Universitätsbibliothek: zurzeit geschlossen  ·   Teilbibliothek Mil: zurzeit geschlossen  ·   Teilbibliothek Jura: zurzeit geschlossen

Universitätsbibliothek: zurzeit geschlossen

Ergebnisse der Online-Befragung (Teil 4)

Seiteninhalte

Im vierten Teil der Auswertung der Ergebnisse steht Ihre Zufriedenheit mit unseren Arbeitsplätzen im Mittelpunkt.

Buchungssystem Anny

Haben Sie schon einmal einen Einzelarbeitsplatz in der Universitätsbibliothek gemietet?​

Kreisdiagramm zur Frage, wer von den HSU-Studierenden schon einmal einen Arbeitstisch in der Universitätsbibliothek gemietet hat.

Neben den frei wählbaren Arbeitsplätzen bietet die Bibliothek Studierenden der HSU auch mietbare Arbeitstische an. Wir wollten wissen, ob Sie das Angebot schon einmal wahrgenommen haben.

66 % der befragten HSU-Studierenden haben bislang noch keinen Einzelarbeitsplatz in der Bibliothek gemietet.

Sind Sie mit der Buchung über Anny zufrieden?

Kreisdiagramm zur Frage, wie zufrieden HSU-Studierende mit der Buchung eines Arbetistisches über Anny sind.

Vor zwei Jahren hat die Bibliothek für die Reservierung der Arbeitstische die Buchungssoftware Anny eingeführt. Nun haben wir alle HSU-Studierenden, die bereits einen Arbeitsplatz gemietet haben, gefragt, wie zufrieden sie mit dem Buchungsprozess über Anny sind.

Von 97 HSU-Studierende haben 93% ausgewählt, dass sie generell mit Anny zufrieden sind. Das bestätigt eine gelungene Einführung des Buchungstools.

Gewünscht wurde sich von den 7 Personen, die nicht zufrieden waren, dass die Buchung einfacher sein sollte und teilweise technische Probleme aufgetreten sind.

Eine Mindestzeitbuchzeit von 4 Wochen ist übrigens gegeben.

Welcher Buchungszeitraum für einen Einzelarbeitsplatz wäre für Ihren Bedarf optimal?

Balkendiagramm für die Frage, welcher Buchungszeitraum für HSU-Studierende optimal wäre.

Für 98 Personen ist die Reservierung eines Arbeitstisches für ein vollständiges Trimester am sinnvollsten.

Deutlich weniger HSU-Studierende (58) haben angegeben, dass 4 Wochen optimal wären. Die wenigsten Personen wünschen sich 1 bis 2 Wochen als Reservierungszeitraum.

Unter „Sonstiges“ konnten Freitextantworten gegeben werden. Darüber haben wir 11 Rückmeldungen erhalten. Hier wurde hauptsächlich mitgeteilt, dass eine individuelle Auswahl ideal ist, aber ein ganzes Trimester unbedingt möglich sein sollte.

Arbeitstisch buchen

Mieten Sie sich für 30 bis 120 Tage einen individuellen Arbeitstisch in der Universitätsbibliothek.

Die Arbeitstische sind mit Steckdose, USB-Slot, Lampe und einem Rollcontainer zum Verstauen persönlicher Gegenstände ausgestattet.

Bei Bedarf können Sie sich einen großen externen Monitor dazu buchen.

› Jetzt Arbeitstisch buchen

Foto der mietbaren Arbeitstische für HSU-Studierende

Ausstattung der Arbeitstische

Wie zufrieden sind Sie mit der Ausstattung der mietbaren Arbeitstische (nur HSU-Studierende)?

Balkendiagramm über die Zufriedenheit mit der Ausstattung der mietbaren Arbeitstische

Wir freuen uns, dass Sie mit unseren Arbeitstischen überwiegend sehr zufrieden sind. Ungefähr ein Viertel der Antworten sind allerdings nur im Mittelfeld zu finden.

Mögliche Verbesserungen werden bei den Freitextantworten deutlich.

Bei der ergänzenden Frage, ob Sie mit Ihrem gemieteten Arbeitstisch zufrieden waren, wurden zwei Aspekte kritisiert:

  • Fremdnutzung durch andere Personen
  • Schlechte Lage einzelner Arbeitsplätze vor dem Gruppenarbeitsraum

Wie zufrieden sind Sie mit den Stühlen?

Balkendiagramm zur Zufriedenheit mit den Stühlen

Bei den Stühlen scheint es optimierungsbedarf zu geben. 40 % der Antworten sind zufrieden bis sehr zufrieden. 60 % der Antworten hingegen sind eher im Mittelfeld bis gar nicht zufrieden.

Aufschluss über die deutliche Unzufriedenheit bei den Stühlen und die angegebene Kritik an der Ausstattung der Arbeitstische geben die Freitextantworten.

Würden Sie sich andere Arbeitsmöglichkeiten oder Ausstattungen wünschen?

Insgesamt wurden 84 Freitextantworten gegeben, aus denen wir 109 Angaben gewonnen haben.

  • Ergonomische und stabile Stühle

    14x genannt

  • Steckdosen in Nähe der Tische

    9x genannt

  • Dockingstation mit großem Monitor

    8x genannt

  • (buchbare) Räume zur Einzelarbeit

    8x genannt

  • Höhenverstellbare Tische, auch Stehtische

    8x genannt

  • Einzelne Nennungen

    62x genannt

Mein Wunsch:

Wie stellen Sie sich einen optimalen Arbeitsplatz in der Bibliothek vor?

Aus Ihren 117 gegegebenen Freitextantworten haben wir Ihre Wunschvorstellungen zusammengefasst:

Der optimale Arbeitsplatz liegt möglichst etwas abseits in einem ruhigen Raum, der frei von störenden Geräuschen ist. Etwas Distanz zu anderen Lernenden schafft zusätzlich Privatsphäre. Bei Bedarf kann ein Sichtschutz ausgestellt werden.

Der Ort ist sauber, hell, vielleicht sogar etwas bunter, sowie offen und weiträumig. Der Fokus liegt nicht mehr auf Bücherregalen. Die Harmonie und Freundlichkeit werden durch Pflanzen verstärkt.

Eine angenehme Temperatur, gute Belüftung und ein gepflegtes Umfeld tragen zu einem optimalen Lernumfeld bei. Toiletten und Getränkeautomaten sind auf kurzem Wege erreichbar.

Der Arbeitsplatz steht am Fenster, sodass natürliches Licht einfällt. Der Blick nach draußen ist frei, Sonnenblenden können bei Bedarf vor starkem Lichteinfall schützen. Die Beleuchtung kann flexibel über eine funktionale und verstellbare Lampe angepasst werden.

Der große Tisch mit ausreichend Arbeitsfläche für Laptop, Bücher und Notizen ist höhenverstellbar. Ergänzt wird er durch einen ergonomischen Stuhl mit hoher Rückenlehne, der auch längeres Sitzen angenehm gestaltet. Im geräumigen Schließfach können Lernmaterialien eingeschlossen werden.

Die Stromversorgung ist mit ausreichend naheliegende Steckdosen und einem USB-C-Anschluss gesichert. Das WLAN läuft stabil. Das eigene mobiles Gerät kann mit einem großen Monitor verbunden werden, um angenehm mit mehreren Anwendungen zu arbeiten und eine bessere Sicht auf die Studienarbeit zu haben.

Wie geht es weiter?

Wir nehmen mit, dass unsere mietbaren Einzelarbeitsplätze geschätzt, bisher aber nur von einem Teil der Studierenden genutzt werden.

Die Mehrheit wünscht sich vor allem längere Buchungszeiträume in Anny. Die Möglichkeit der individuellen Buchung für bis zu ein Trimester sehen wir damit bestätigt. Gleichzeitig wurden aber auch kürzere Zeiträume von 1 bis 2 Wochen genannt, die wir bislang nicht anbieten. Daher werden wir die Mindestdauer künftig von 4 auf 2 Wochen reduzieren.

Den Wunsch nach technischen Verbesserungen im Buchungsprozess geben wir an den Anbieter weiter. Insgesamt zeigt sich hier jedoch bereits eine deutliche Verbesserung gegenüber dem früheren manuellen Verfahren – sowohl für Sie als auch für uns.

Die neuen mietbaren Arbeitstische mit großen Tischplatten und Stromanschlüssen wurden positiv bewertet. Auch wenn eine Steckdose mehr sowie ein USB-C-Anschluss sinnvoll wären.

Bei der weiteren Ausstattung sehen wir jedoch Handlungsbedarf. Wir werden uns zeitnah mit der Anschaffung alternativer Stehtische sowie unterschiedlicher Stuhlvarianten beschäftigen.

Schnell umsetzen konnten wir den Wunsch nach Dockingstationen mit externen Monitoren. In einer Testphase bis Ende 2025 können Sie sich in der Universitätsbibliothek Monitore für die Nutzung an Ihrem Arbeitstisch ausleihen (begrenzte Anzahl, nur für HSU-Studierende).

› Details zur Monitor-Ausleihe