Öffnungszeiten heute: Universitätsbibliothek: zurzeit geschlossen · Teilbibliothek Mil: zurzeit geschlossen · Teilbibliothek Jura: zurzeit geschlossen
Angehörige der Helmut-Schmidt-Universität mit einer aktiven Rechenzentrumskennung können im Forschungsinformationssystem openHSU ihre wissenschaftlichen Dokumente kostenfrei publizieren und archivieren. Zum Beispiel:
Neben Erstveröffentlichungen können Sie auch Zweitveröffentlichung bereits erschienener Werke publizieren.
Bevor Sie den Veröffentlichungsvorgang starten, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen an Ihrer Publikation geklärt sein. Möchten Sie Ihre Dissertation veröffentlichen, lesen Sie bitte hier weiter.
Der Veröffentlichungsvorgang selbst erfolgt in vier Schritten.
1. Schritt – Registrieren/Einloggen
2. Schritt – Publikation einreichen
3. Schritt – Validierung des Eintrags
Im Anschluss an den Einreichungsvorgang werden die bibliografischen Angaben durch das Team der Abteilung Forschungsinformation und Publizieren formal geprüft.
4. Schritt – Freigeben des elektronischen Dokuments
Sind alle Angaben vollständig, werden Ihre Publikation und die zugehörigen Metadaten abschließend durch das Team der Abteilung Forschungsinformation und Publizieren freigegeben. Damit sind Dokument und Metadaten dauerhaft verfügbar und erhalten einen DOI. Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail.
Bei Fragen zum Open Access-Publizieren oder zum Forschungsinformationssystem openHSU helfen wir Ihnen gerne weiter: