Öffnungszeiten heute: Universitätsbibliothek von 9:00 bis 22:00 Uhr · Teilbibliothek Mil von 9:00 bis 16:00 Uhr · Teilbibliothek Jura: zurzeit geschlossen
Im Februar 2025 hat die Bibliothek online eine Nutzendenumfrage durchgeführt.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden!
In den kommenden Wochen möchten wir Ihnen regelmäßig eine Auswahl der Ergebnisse vorstellen und unsere bisherigen Erkenntnisse teilen.
Im ersten Teil präsentieren wir Ihnen, welche Personengruppen Fragebögen abgegeben haben, warum diese in die Bibliothek gehen und wie sie über Neuigkeiten informiert werden möchten.
Wer hat an der Umfrage teilgenommen?
100 %
75,98 %
19,12 %
4,93 %
Knapp die Hälfe (48%) der teilnehmenden Studierenden haben sich dem Studierendenfachbereich B zugeordnet, danach folgen mit einem Drittel (33%) die Studierenden des SFB C.
Aus den Fakultäten Geistes- und Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Maschinenbau und Bauingenieurwesen nahmen jeweils etwa gleich viele Personen an der Befragung teil. Die Fakultät Eletrotechnik war mit 13% etwas geringer vertreten. Wir freuen uns auch über die Teilnehmden aus den Zentralen Einrichtungen und der Verwaltung sowie diejenigen, die sich anderen Bereichen zugeordnet haben. Dies waren insgesamt 11% der Teilnehmenden.
Am häufigsten nahmen Studierende aus den Studiengängen Geschichtswissenschaft (72 Personen) an unserer Befragung teil. Danach folgen die Studiengänge Politikwissenschaft (46), Betriebswirtschaft (45), Psychologie (42) und Bildungs- und Erziehungswissenschaften (35) teilgenommen.
Bibliotheken sind mehr als nur Buchausleihorte. Dies zeigen auch Ihre Antworten zur unserer Frage nach den Gründen für Ihren Bibliotheksbesuch. Bei dieser Frage waren Mehrfachantworten möglich und auch erwünscht. Insgesamt gab es 1122 Antworten.
Die meisten Teilnehmenden gaben an, die Bibliothek zu besuchen, um in Ruhe allein zu arbeiten. Auch die Buchausleihe wurde als zweithäufigster Grund für den Bibliotheksbesuch anzugeben. Danach folgt die Recherche nach Literatur.
Wussten Sie, dass wir Sie gerne auch bei Ihrer Recherche oder beim Erstellen Ihres Literaturverzeichnisses unterstützen? Vereinbaren Sie dazu gerne einen Termin mit uns.
Es folgt ein Auszug aus den Freitexten:
Sie konnten mehrere Nennungen vornehmen, über welche Kanäle bzw. welche Medien Sie Informationen über die Bibliothek erhalten möchten.
Weitere genannte Antworten waren Jodel (2x), Ilias (1x) und der Wunsch keine Neuigkeiten zu erhalten (3x).
Bisher haben wir Sie über Neuigkeiten hauptsächlich auf der Website der Bibliothek und über Aushänge informiert. In der Befragung hat eine große Mehrheit von Ihnen angegeben, dass Sie sich die Informationen (auch) per E-Mail wünschen. Daher werden wir zukünftig häufiger Informationen über Aktuelles und Neuigkeiten per E-Mail versenden.
Über die Veröffentlichung weiterer Ergebnisse der Befragung werden wir Sie per Bulletin informieren.
In den nächsten Wochen werden wir Sie auf der Website der Bibliothek über die weiteren Ergebnisse der Befragung sowie über bereits umgesetzte und geplante Maßnahmen informieren, die auf Ihren Antworten basieren.
Universitätsbibliothek
Helmut-Schmidt-Universität
Universität der Bundeswehr Hamburg
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
Tel. 040 6541-3701
Universitätsbibliothek (2. OG)
Montag bis Freitag: 9 bis 22 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Servicezeiten Information
Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 10 bis 14 Uhr
Teilbibliotheken Mil (EG)
Montag bis Donnerstag: 9 bis 16 Uhr
Freitag: 9 bis 14 Uhr
Teilbibliothek Jura (2. OG)
Dienstag bis Donnerstag: 9 bis 16 Uhr
Montag und Freitag: geschlossen
© HSU Bibliothek • Webagentur: Plan-S.com