Öffnungszeiten heute: Universitätsbibliothek von 8:00 bis 22:00 Uhr  ·   Teilbibliothek Mil von 9:00 bis 16:00 Uhr  ·   Teilbibliothek Jura: zurzeit geschlossen

Universitätsbibliothek von 8:00 bis 22:00 Uhr

Arbeitstische für HSU-Studierende

Seiteninhalte

Studierende der HSU können auf Wunsch einen eigenen Arbeitsplatz in der Bibliothek erhalten.

Die Arbeitstische befinden sich in den Bereichen WiSo I, GeiSo I und MB/ET I und können für die Dauer von 14 – 120 Tagen reserviert werden. Sie sind mit Steckdose, USB-Slot, Lampe und einem Rollcontainer zum Verstauen persönlicher Gegenstände ausgestattet.

Zusätzlich können Sie sich einen großen externen Monitor dazubuchen.

Informationen und Regelungen

Alle besetzten Arbeitstische sind mit einem Anwesenheitsnachweis versehen und sind nur von der Person zu nutzen, die den Tisch reserviert hat. Freie Tische ohne Anwesenheitsnachweis können von allen (auch nicht HSU-Angehörigen) genutzt werden.

  • Standort

    Universitätsbibliothek, Bereich GeiSo I, WiSo I (2. OG) und MB/ET I (1. OG).

  • Zeitliche Nutzungsdauer

    Der Arbeitstisch kann 14 - 120 Tage gebucht werden. Eine vorzeitige Abgabe ist über die Stornierungsfunktion möglich. Eine Verlängerung kann nicht erfolgen, dafür kann außerhalb des Buchungszeitraumes eine weitere Buchung erfolgen.

  • Stempelpflicht

    Der Anwesenheitsnachweis muss alle 7 Tage beim Bibliothekspersonal oder Wachdienst gestempelt werden. Bei Abwesenheit (z.B. Krankheit, Urlaub) muss das Bibliothekspersonal rechtzeitig darüber in Kenntnis gesetzt werden. Erfolgt keine rechtzeitige Stempelung, wird der Tisch geräumt und den nächsten Studierenden zur Verfügung gestellt.

  • Persönliche Gegenstände

    Alle auf das eigene Bibliothekskonto verbuchten Bücher, können in den Rollcontainer eingeschlossen werden. Auch persönliche Gegenstände finden hier Platz. Es dürfen keine verderblichen Gegenstände eingeschlossen werden.

  • Bücher auf dem Arbeitsplatz

    Bücher, die länger genutzt werden, dürfen nur auf dem Arbeitstisch bleiben, wenn sie vorher über das Bibliothekspersonal auf den Tisch verbucht worden sind. So sind Studierende im Verlustfall nicht haftbar. Nicht ausleihbare Bücher und Werke aus dem Trimesterapparat müssen am Ende des Tages wieder an ihren Platz zurückgestellt werden

  • Erhalt eines Arbeitstisches

    Sie haben ab dem gewählten Beginn der Nutzungsdauer zwei Tage Zeit, um den Tisch an der Information der Universitätsbibliothek im 2. OG "abzuholen". Wenn der Arbeitstisch in diesem Zeitraum nicht abgeholt wird, verfällt die Buchung und der Arbeitstisch wird anderen Studierenden zur Verfügung gestellt. 

    Einen Tag vor Beginn des Buchungszeitraums erhalten Sie eine automatische Erinnerung. Diese können Sie manuell anpassen. Ihre Buchungen können Sie außerdem jederzeit wieder stornieren. Pro Buchungszeitraum ist nur die Buchung eines Arbeitstisches möglich.

  • Ordnung

    Die „Ordnung über die Benutzung der Arbeitstische“ enthält alle Regelungen.

Externe Monitore

Verbinden Sie Ihr mobiles Gerät mit dem Monitor, um angenehmer mit mehreren Anwendungen zu arbeiten oder einfach nur eine bessere Sicht auf Ihre Arbeit zu haben.

Das neue Angebot ist vorerst ein Testlauf, in dem wir bis Ende 2025 die konkrete Nachfrage nach den Monitoren ermitteln werden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

Zurzeit stehen 6 Monitore zur Ausleihe für die mietbaren Arbeitsplatz bereit.

  • Ausstattung: hochauflösend (4k), 27″-Bildschirmdiagonale, inkl. HDMI zu HDMI Adapter sowie HDMI zu USB-C Adapter

  • Buchung: erforderlich über unser Buchungstool Anny.

  • Ausleihe und Rückgabe: nur HSU-Studierende, Ausleihtheke der Universitätsbibliothek (2. OG).

  • Ausleihdauer: 1 bis 14 Tage

  • Verwendung: an Ihrem Arbeitsplatz in der Universitätsbibliothek

Anleitung für die Buchung mit Anny

Für die Anmeldung bei Anny benötigen Sie kein zusätzliches Konto, sondern Ihre RZ-Kennung (Shibboleth-Anmeldung).

1. Wählen Sie „Login mit SSO“ aus.

SSO bedeutet Single-Sign-On und wird für die Anmeldung mit Ihrer RZ-Kennung benötigt.

 

Screenshot der Anmeldemasek von Anny mit einem Pfeil auf den Button "Login mit SSO"

2. Melden Sie sich mit Ihrer RZ-Kennung (Shibboleth) an.

Geben Sie nun Ihre vollständige E-Mail-Adresse ein, damit Anny Ihre Anmeldung an Shibboleth weitergeben kann (z.B. [email protected]).

Screenshot des Anmeldefensters bei Anny.

3. Wählen Sie einen Zeitraum ab 14 Tagen Ihrer Wahl.

Der vor eingestellte Zeitraum ist immer der folgende Tag. Wenn Sie den gewählten Zeitraum ändern wollen, klicken Sie auf das Enddatum. So können Sie einen anderen „Starttag“ auswählen.

4. Bitte wählen Sie den gewünschten Arbeitsplatz aus.

  • WiSo 01 bis 35 (2. OG im Eingangsbereich an der Fensterfront)
  • GeiSo 01 bis 16 (2. OG im Bereich GeiSo I an der Fensterfront)
  • MB 01 bis 40 (1. OG an der Fensterfront)

Über die Option „Auf Karte wählen“ können Sie sich die Raumpläne anzeigen lassen und gezielt einen Arbeitsplatz auswählen.

Screenshot von der Auswahl eines Arbeitsplatzes

5. Fügen Sie einen Rollcontainer zur Buchung hinzu.

Wenn Sie den Rollcontainer unter dem Arbeitstisch nutzen wollen, um z.B. Ihre persönlichen Gegenstände einschließen zu können, wählen Sie +1

6.    Über „Jetzt buchen“ können Sie die Buchung abschließen.

Screenshot des Buttons "Jetzt buchen"

7. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung und eine Übersicht der ausgewählten Daten.

Unter der Buchungsverwaltung können Sie Erinnerungen einstellen oder Ihre Buchung stornieren.

Screenshot der Buchungsbestätigung
Foto der mietbaren Arbeitstische für HSU-Studierende