Testbibliothek

Testbibliothek Die Testbibliothek der Helmut-Schmidt-Universität bietet Studierenden und Mitarbeitenden des Fachbereichs Psychologie die Möglichkeit, psychologisch diagnostische Tests und Fragebogenverfahren für Lehr- und Übungszwecke auszuleihen. Die Bestände der Testbibliothek sind nicht in den Räumlichkeiten der Bibliothek aufgestellt, sondern nur im Katalog verzeichnet. Den aktuellen Bestand kann im Katalog der Universitätsbibliothek mit den Stichworten “testbibliothek psychologie” eingesehen […]

Nutzungsbedingungen elektronische Zeitschriftenbibliothek

UB der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg Elektronische Zeitschriftenbibliothek Zugangs- und Nutzungsbedingungen für elektronische Zeitschriften Allgemeines Die meisten Verlage regeln den Zugriff auf kostenpflichtige Online-Zeitschriften durch die Überprüfung der IP-Adresse des anfragenden Rechners. Falls Sie von einem Rechner der Helmut-Schmidt-Universität zugreifen, müssen Sie nur den Zeitschriftentitel in der Liste anklicken. Kommt es beim Aufruf elektronischer Zeitschriften zu Problemen, […]

Medienwerkstatt

Medienwerkstatt In der Medienwerkstatt können Sie an leistungsstarken und speziell ausgestatteten PCs sowie zusätzlicher Hardware mit unterschiedlichen Medien arbeiten. Wir bieten Ihnen dafür PCs mit besonderer Hard- und Softwareausstattung, die Sie während der Öffnungszeiten selbstständig oder unter Anleitung nutzen können. Hardwareausstattung 1 Mac-Arbeitsplatz mit 21.5″ Monitor 1 überdurchschnittlich leistungsfähiger PC-Arbeitsplatz zur Bearbeitung von Videos für […]

Datenbanken der UB

Datenbanken der UB Zugang zu allen lizenzierten Datenbanken, die die Universitätsbibliothek über das Datenbank-Infosystem (DBIS) zur Verfügung stellt. Wissenswertes:  VDE-Bestimmungen (DIN Normen) – vollständig abrufbar Kurzinformationen zu: Beck-online | Bitte beachten Sie: Temporäre Erneuerung bei der Anmeldung für Beck-online Brockhaus Cambridge_Journals De Gruyter Duncker & Humblot EBSCO – Zugriff auf Business Source Premier und EconLit nur für […]

SMART Boards (interaktive Whiteboards)

SMART Boards (interaktive Whiteboards)​ Das SMART Board™ ist eine Art digitale Tafel, mit der Sie mithilfe der Software „SMART Notebook collaborative learning software“ z. B. Dateien und Internetseiten interaktiv nutzen, sowie Schaubilder erstellen, ergänzen und abspeichern können. Sie können die SMART Boards™ in den Gruppenarbeitsräumen im Bereich MB/ET I nutzen. Welche Voraussetzungen muss mein Laptop […]

Login erfolgt

Bibliotheks-Login erfolgt Sie haben nun Zugang zu den lizenzierten E-Medien und Angebote der Bibliothek, die eine Anmeldung erfordern. Bei einigen externen Angeboten müssen Sie noch einmal Ihre Institution „Helmut-Schmidt-Universität“ angeben. Ihr Login bleibt gültig. Anbieter von E-Medien (die Liste ist nicht abschließend): crossasia.org – Asienportal der SPK Berlin link.springer.com ebscohost Oxford Journals IEEEXplore jstor.org   […]

Open Access finanzieren

Open Access finanzieren Für die Publikation eines Artikels in einer wissenschaftlichen Open-Access-Zeitschrift fallen sogenannte Article Processing Charges (APC) an. Die Universitätsbibliothek kann diese Publikationsgebühren übernehmen. Vorteile des OA-Publizierens Vorteile des Open-Access-Publizierens Open Access steht für freien und dauerhaften Zugang zu wissenschaftlicher Information im… Weiterlesen » Möglichkeiten der Finanzierung von OA-Veröffentlichungen Möglichkeiten der Finanzierung von Open-Access […]